top of page

ANABEL REICHOLD
PAARBERATUNG

Emotionale Verbindung stärken,
Krisen bewältigen

Frau mit grünem Hintergrund
Mandala Logo

Systemische Paarberatung

Ihr streitet immer häufiger und wisst alleine nicht mehr weiter? Es fühlt sich an wie eine ausweglose Situation, ihr seid alleine nicht mehr in der Lage euch auf Augenhöhe zu begegnen, sofort kochen die Emotionen hoch? Ich helfe euch in ruhiger Atmosphäre dabei eure Gefühle zu sortieren und herauszufinden welche Perspektiven eure Partnerschaft bietet. 

Mandala Logo

Warum Beratung? 

Es ist manchmal nicht ganz einfach aufeinander zuzugehen, nachdem es Kränkungen auf beiden Seiten gegeben hat. Deswegen ist es sinnvoll mit einer neutralen Person weitere Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erkunden. Bei festgefahrenen Beziehungsmustern, kann es helfen, die Lage ganz neu zu betrachten, um einen Veränderungsprozess in Gang zu setzen. 

Mandala Logo

Ablauf einer Paarberatung 

Wir besprechen euer Anliegen kurz in einem ersten Telefonat, danach entscheidet ihr, ob ihr zu einem Kennenlerntermin kommen wollt. Wie viele Sitzungen benötigt werden hängt dabei von eurer individuellen Situation ab. Der Beratungsprozess kann kurz und intensiv ablaufen oder über einen längeren Zeitraum hinweg. Falls ihr aus dem Umland anreist, ist es auch möglich Intensivsitzungen bis zu 3 Stunden mit Pause zu buchen.

Mandala Logo

Methoden 

In unseren Sitzungen stelle ich euch Fragen, mache mich mit eurer Situation vertraut und erarbeite mit euch gemeinsam Wege aus der Beziehungskrise. Ich zeige euch neue Perspektiven auf und führe euch zurück zu euren eigenen Ressourcen. Ich nutze dabei Methoden aus der systemischen Paartherapie und der Emotionsfokussierten Paartherapie. Bei Sexualthemen prägen mich Ansätze aus dem Tantra und der Sexualtherapie von Prof. Dr. Ulrich Clement. 

Einzelberatung

Hilfe bei Liebeskummer, Trennung oder Beziehungsproblemen

Dein Partner oder deine Partnerin ist noch nicht bereit für eine Beratung oder du bist unsicher, ob du dich trennen möchtest. Vielleicht wurdest du gerade verlassen und möchtest Unterstützung gegen den Liebeskummer. Oder du bist Single und wünscht dir sehnsüchtig eine Beziehung. Du bist herzlich willkommen in meiner Praxis oder Online darüber zu sprechen. 

    5 - DSCF3653.jpg
    Frau vor Bücherregal

    Über Mich

    Als Übersetzerin und Dolmetscherin war es mir schon immer ein Anliegen für gelungene Kommunikation zwischen den Menschen zu sorgen. Erst später wurde mir klar, dass es nicht unbedingt eine Fremdsprache braucht, damit es zu allerlei Missverständnissen kommt. Es ist mir eine wahre Herzensangelegenheit die Bedürfnisse zu erkunden, die häufig der wahre Grund für Konflikte sind. 

    Nach meiner Mediationsausbildung hat mich die Arbeit mit Paaren am meisten fasziniert, weswegen ich in dieses Themenfeld tiefer eingetaucht bin. 

    In meiner Weiterbildung zur systemischen Paar- und Familienberaterin am MISW widme ich mich den Themen Partnerschaft und Familie.

    Weiterbildung und Qualifikationen

    Studium Übersetzen und Dolmetschen in München

    Weiterbildung zur Mediatorin EHV Berlin

    Weiterbildung systemische Beratung MISW München

    Systemische Sexual-und Paartherapie, lifelessons, Prof. Dr. Ulrich Clement 

    FAQ's

    • 1. Was ist systemische Paartherapie?
      Systemische Paartherapie ist ein Ansatz, der sich auf die Dynamik und Interaktionen innerhalb der Beziehung konzentriert. Anstatt sich nur auf individuelle Probleme zu konzentrieren, betrachten wir die Beziehung als System und untersuchen, wie die Kommunikation und Verhaltensmuster der Partner miteinander verflochten sind. Ziel ist es, Muster zu erkennen und zu verändern, um die Beziehung zu verbessern.
    • 2. Wie funktioniert die systemische Paartherapie?
      In der systemischen Paartherapie arbeiten wir gemeinsam daran, die Muster und Dynamiken in Ihrer Beziehung zu verstehen. Wir analysieren, wie bestimmte Verhaltensweisen und Kommunikationsstile Konflikte beeinflussen und ich unterstütze euch dabei, neue, konstruktive Wege zu finden, um miteinander umzugehen. Der Fokus liegt auf dem Erkennen und Ändern von Verhaltensweisen, die zu Schwierigkeiten führen.
    • 3. Wie lange dauert eine Sitzung?
      Eine typische Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die Dauer kann jedoch je nach den Bedürfnissen des Paares und dem Verlauf der Therapie variieren.
    • 4. Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
      Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Paares. Einige Paare sehen nach wenigen Sitzungen Fortschritte, während andere eine längere Unterstützung benötigen. Meistens stellt sich nach 4-5 Sitzungen eine Erleichterung ein. Für nachhaltige Veränderungen braucht es häufig 10 Sitzungen.
    • 5. Wie bereite ich mich auf eine Sitzung vor?
      Es ist hilfreich, wenn ihr offen und ehrlich über eure Anliegen sprecht und euch im Vorfeld Gedanken darüber macht, welche Themen euch aktuell zu schaffen machen. Weitere Vorbereitung ist nicht notwendig.
    • 6. Welche Themen können in einem Paarcoaching besprochen werden?
      In einem systemischen Paarcoaching können eine Vielzahl von Themen angesprochen werden, einschließlich Kommunikationsproblemen, Vertrauensfragen, finanziellen Konflikten, Intimitätsproblemen und Lebenszielkonflikten. Der Ansatz ist flexibel und anpassungsfähig an eure spezifischen Bedürfnisse.
    • 7. Ist Paartherapie nur für Paare in Krisen geeignet?
      Nein, Paartherapie ist nicht nur für Paare in Krisensituationen gedacht. Auch Paare, die ihre Beziehung stärken oder verbessern möchten, können von der Therapie profitieren. Sie kann helfen, bestehende Probleme zu lösen und die Beziehung insgesamt zu fördern.
    • 8. Wie vertraulich ist die Paartherapie?
      Alle Gespräche in der Paartherapie sind streng vertraulich. Ich halte mich an die geltenden Datenschutzgesetze und ethischen Richtlinien, um eure Privatsphäre und die eurer Beziehung zu schützen.
    bottom of page